An diesem Wochenende gibt es wieder eine riesige #KidicalMass - deutschlandweit an über 200 Orten und in 15 Ländern. Seid ihr dabei und helft, dass es weltweit mehr kinder- und fahrradfreundliche Orte gibt?
Mehr zur Aktion gibt's bei kinderaufsrad.org
Bitte #retweet
Weiter geht's mit der @klimabuchmesse, die eine Podiumsdiskussion mit Volker @Wissing und @kkklawitter in Leipzig am 13.06. durchführt. Wir fördern diese großartige Maßnahme mit ca. 5.000 EUR. Tolle Veranstaltung, ich werde da sein 😉
Die Temperaturen steigen – vielerorts ist kein Regen in Sicht. Wir rufen dazu auf, für Vögel, Igel, Bienen & Co. – sowie ihrem Nachwuchs – jetzt auf dem Balkon, im Hof & Garten Wasserschalen und Insektentränken aufzustellen. 1/2
👉 Pressemitteilung: bund-sachsen.de/service/pres…
WIEDER BÜCHERZERSTÖRUNG IN UNSERER BIBLIOTHEK IN TEMPELHOF (1/10)
Heute vor 89 Jahren verbrannten NS-Schergen Bücher auf dem Bebelplatz. Und heute muss ich feststellen, dass in der #Bezirkszentralbibliothek in #Tempelhof erneut mutwillig zerstörte Bücher gefunden wurden.
Wenn wir das Leid sehen können, können wir es auch lindern. Die Wahrheit ist, dass wir unsere Verantwortung und auch unsere Macht bisher nicht ernst genommen haben. Theresa Hannig, Utopia 2022
ballhausprinzenallee.de/inde…
Wenn wir Klima-Aktivistinnen sein sollen, warum sagt dann niemand: Auto-Redakteure sind Auto-Aktivisten, Gesundheitsjournalisten sind Pharma-Aktivisten, Politikredakteurinnen sind Demokratie-Aktivistinnen usw. ?
Seit 30 Jahren gibt es bereits unsere Zeitschrift @journal_GAIA für ökologische Perspektiven für die Wissenschaft und Gesellschaft! 🥳 Aus diesem Anlass verlosen wir 3 Probeabos auf unserer Webseite. Zum #Gewinnspiel
➡️oekom.de/gewinnspiel-jeden-m…
Habt ihr euch schon einmal damit auseinandergesetzt, wie das Leben an eurem Wohnort in einigen Jahren sein wird? Dürre, Hochwasser, extreme Hitze? Ich denke nicht nur seit der Flut oft darüber nach, dass es dieses lebenswerte Mitteleuropa so auch nicht mehr lange geben wird.
Heute erscheint der Sammelband "Medien in der Klima-Krise" von @KlimaVorAcht - darin lege ich die Idee für einen "Transformativen Journalismus" dar, mit Theorie-Bezug auf die "Multi-level perspective on transitions" von @FrankGeels & @Johan_Schot. oekom.de/buch/medien-in-der-…
Der heutige dt. #Erdüberlastungstag legt Verzichtsdebatten nah, die komplex und oft rau sind. Dazu ein Denkanstoß von Matthias Vollmer, phil. Radio @wdr5, 11.4.: Wir können nicht auf etwas verzichten das uns nicht zusteht. Es geht nicht um Verzicht; sondern um Rückgabe von Beute.