Nachrichten, Analysen, Kommentare, Videos, Podcasts: Mehr als 500 SPIEGEL-Journalistinnen und Journalisten decken auf, setzen Themen und sorgen fĂĽr Kontext.
Während der Schwede Armand Duplantis sich zwei Wochen vor der Weltmeisterschaft zu neuen Rekorden aufschwingt, suchen die deutschen Leichtathleten um Gesa Krause und Malaika Mihambo in Stockholm nach ihrer Form. spiegel.de/sport/leichtathle…
Die Bauarbeiten finden im 24-Stunden-Betrieb ohne Unterbrechung statt: Auf der A2 bei Hannover wird die Fahrbahndecke erneuert, die Autobahn ist bis Montagabend gesperrt. spiegel.de/panorama/a2-ist-v…
Ausgerechnet Wladimir Putin will zum G20-Gipfel auf Bali kommen. Eine Provokation des Westens? Klar. Aber für Olaf Scholz böte sich die Möglichkeit, auf der Weltbühne ein Zeichen der Stärke zu setzen. spiegel.de/politik/deutschla…
Ruja Ignatova erfand die Gaga-Währung OneCoin, brachte Millionen Investoren um ihr Geld – und verschwand dann spurlos. Nun findet sie sich auf der berühmten »Ten Most Wanted«-Liste der US-Bundespolizei wieder. spiegel.de/netzwelt/onecoin-…
Mehr als zwei Wochen hatten die teils gewaltvollen Proteste wegen sozialer Missstände in Ecuador angehalten, sechs Menschen wurden getötet. Nun haben die Parteien sich geeinigt – auf Vermittlung der Bischofskonferenz. spiegel.de/ausland/ecuador-i…
Seine Verehrung des Nationalisten Stepan Bandera brachte Andrij Melnyk Kritik – und sorgte für Spannungen mit Polen. Nun machte das ukrainische Außenministerium eine deutliche Ansage. spiegel.de/ausland/andrij-me…
Im Mai hatte die Bundesregierung öffentlich mitgeteilt, man werde die Ukraine gegen russische Cyber-Angriffe aufrüsten. Die Details der IT-Schützenhilfe aber will Berlin partout geheim halten. spiegel.de/netzwelt/deutsche…
Klimaschutz, Abtreibung, Waffenrecht: Der Oberste Gerichtshof in den USA macht sich derzeit zum Werkzeug konservativer Politik. Hier spricht die Juristin Mary Ziegler darüber, ob Amerikas Demokratie standhalten wird. spiegel.de/ausland/supreme-c…
Die Ukraine feiert die Rückeroberung der Schlangeninsel. Das Land beginnt mit dem Export von Strom in die EU. Bauernpräsident Rukwied warnt bei Gasmangel vor dramatischer Lebensmittelknappheit in Deutschland. Die News. spiegel.de/ausland/ukraine-n…
In der Nähe des Hubbard-Gletschers in Alaska ist ein Kreuzfahrtschiff mit einem Eisbrocken zusammengestoßen. Das Schiff durfte langsam zu seinem Heimathafen nach Seattle fahren und wird nun dort repariert. spiegel.de/panorama/hubbard-…
Mit John Lee ist in Hongkong nun ein besonders pekingtreuer Beamter an der Macht. US-Außenminister Antony Blinken sieht mit dem Führungswechsel ein Ende zahlreicher Grundrechte. spiegel.de/ausland/hongkong-…
Die Massenproteste fürs Klima sind verpufft – viel bewegen konnten sie nicht. Darum verändert sich die Bewegung hin zu kleineren Gruppen mit radikalen Aktionen. Was treibt sie an? spiegel.de/politik/deutschla…
Russlands Präsident sucht mit Anti-Imperialismus-Sprüchen nach Verbündeten. Warum die Richter am Supreme Court für Joe Biden zu Wahlhelfern werden. Und: Experten-Bericht zu Coronamaßnahmen. Das ist die Lage am Freitagmorgen. spiegel.de/politik/deutschla…
Höhere Inzidenzen, mehr Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen, wieder mehr Patienten mit Covid-19 auf Intensivstationen: Der aktuelle Wochenbericht des Robert Koch-Instituts zeichnet ein wenig positives Bild. spiegel.de/wissenschaft/coro…
Der Kindergarten hatte empfohlen, mit der Einschulung meines Sohnes noch zu warten. Wir haben uns dagegen entschieden. Nach einem Jahr Schule frage ich mich: War das richtig so? spiegel.de/familie/haetten-w…
Annette Kurschus unterstützt inzwischen Waffenlieferungen an die Ukraine. Hier erklärt die EKD-Vorsitzende ihren Kurswechsel – und was sie an der versuchten Versöhnung mit Russland bis heute richtig findet. spiegel.de/panorama/ekd-vors…
Mehr als zwei Wochen hatten die teils gewaltvollen Proteste wegen sozialer Missstände in Ecuador angehalten, sechs Menschen wurden getötet. Nun haben die Parteien sich geeinigt – auf Vermittlung der Bischofskonferenz. spiegel.de/ausland/ecuador-r…
Zwei Aktivisten wollen auf die Dürre in Südfrankreich aufmerksam machen und haben sich für ihren Protest einen ungewöhnlichen Ort ausgesucht. »Wir wollen das hier nicht tun«, sagten sie – es bliebe ihnen aber keine Wahl. spiegel.de/panorama/gesellsc…
Das Favoritinnensterben in Wimbledon geht weiter: Mit Karolina Pliskova schied bereits die fünfte der zehn bestgesetzten Spielerinnen aus. Eine Runde weiter ist dagegen Iga Świątek, die wie Rafael Nadal aber kurz wackelte. spiegel.de/sport/tennis/wimb…
Die fleischlosen Alternativen müssen klar von den ursprünglichen Würsten und Fleischprodukten zu unterscheiden sein – und das gilt in Frankreich nun per Gesetz. In der EU ist das Land damit Vorreiter. spiegel.de/wirtschaft/frankr…