Tweets der Online-Redaktion der B.Z. Mehr von uns auf facebook.com/B.Z.Berlin. Impressum: bit.ly/14Pn0Is
Der Zugverkehr auf den Linien S1, S2, S25 und S26 wird wieder aufgenommen. Bitte mit Verspätungen und Ausfällen rechnen, meldet die S-Bahn.
https://twitter.com/SBahnBerlin/status/1526631357820162048
Dienstag hatten es die Eisernen besonders eilig …
Ein 37 Jahre alter Mann ist bei einem Überfall in Mariendorf schwer verletzt worden. Zwei Männer sollen ihn am Montagmorgen vor einem Mehrfamilienhaus
Tiefe Trauer im deutschen Basketball! Der frühere Basketball-Nationalspieler Ademola Okulaja ist am Montag im Alter von nur 46 Jahren gestorben.
Die einen stehen rechts, die anderen links. Doch beim Thema Ukraine-Krieg herrscht zwischen AfD und Linken Einigkeit. Beide Parteien sind gegen alles, was Russland schaden kann. Wie sie diese Woche...
Wie ein Hausbesitzer am Wannsee totgeschlagen wurde, weil er nicht sagen wollte, wo der Tresor mit den Goldbarren ist …
Hertha hat die heiße Vorbereitungsphase auf das erste Relegationsspiel gegen den Hamburger SV gestartet!
Die Mittel haben sich mit den neuen Investitionen im Vergleich zum Jahr 2021 verdoppelt.
Der 1. FC Union hat in Jamie Leweling (21) den vierten Neuzugang für die neue Spielzeit verpflichtet. Der Angreifer wechselt vom Absteiger SpVgg Greuther
Nur noch eine Fahrt pro Monat mit dem eigenen Pkw und das auch nur mit vorher beantragter Genehmigung – diese Pläne der Initiative „Berlin autofrei“ sind selbst den Grünen zu radikal. Das bekräftigte...
„Drogen“ von der Polizei ins Haus geliefert – auch das gibt‘s in Berlin. Dem Kunden allerdings bekam der Service gar nicht. Erst klickten die Handschellen. Am Dienstag folgte vor dem Landgericht der...
https://twitter.com/SBahnBerlin/status/1526596941274140675
Häusliche Gewalt gegen muslimische Frauen muss entschieden bekämpft werden. Dafür fehlen die Mittel und der Wille. Die Opfer werden beweint, wenn es zu spät ist, meint Gunnar Schupelius.
Der Sportplatz ist gesperrt, der Schulhof der Grundschule an der Pulvermühle trist und viel zu klein. Trotzdem soll hier erst 2024 gebaut werden.
Weltklassefeld bei den Bett1 Open in Berlin! 17 der Top 20 Spielerinnen haben für das Turnier gemeldet.
Die Investitionen in den Schulbau in Berlin haben nach Senatsangaben einen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr flossen dafür rund 653 Millionen, wie die
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) rechnet in den nächsten Tagen noch mit einigen Diskussionen über das für den Sommer geplante
Der Berliner Senat will den Bau neuer Flüchtlingsunterkünfte schneller vorantreiben. Die Senatsverwaltungen für Umwelt, Stadtentwicklung, Integration und
Der Ansturm auf dem Wohnungsmarkt ist groß und freier Wohnraum wird immer seltener. Wohnungsbesichtigungen gleichen heute fast schon einem Bewerbungsgespräch - wer sich nicht ausreichend vorbereitet,...