Politics with science background + Dr. + fighting cancer with a pipette + feminist + follows ≠ endorsements + views are my own + #NoNazis + Нет войне 🇺🇦🕊
Nochmal ein herzliches Willkommen an die vielen neuen Follower! 🥰
Eine Bitte: bleibt höflich!
Covid-Leuger und Nazis werden geblockt.
Ich versuche Pandemiethemen nach bestem Wissen und Gewissen wissenschaftlich zu betrachten, es fließt aber auch immer eine gehörige Portion
Kein Elterngeld über Mindestsatz, keine Rentenpunkte, kein Arbeitslosengeld für die Überbrückung nach der Diss, etc.
Stipendien gehören einfach abgeschafft. Von mir aus weniger, dafür aber reguläre Stellen schaffen.
Heute ist „quatsch andere Leute am Nebentisch im Restaurant an“-Tag.
Mein Favorit: der prollige Typ, der meinte, nach unserem Lästern über den direkt neben uns stehenden Ferrari und Spekulation darüber, welcher Typ Prolet dort einsteigen wird, meinte, sich mit
„15 Jahre Bauunternehmer in Berlin“ vom Prolligsein distanzieren zu können. 😂
Ich habe mir mal auf die Zunge gebissen, um nicht mit dem Thema Gentrifizierungsbeute anzufangen.
Nicht vor dem Kind ;). Ich bin heute friedlich.
Eine Stipendienausschreibung für promovierte WissenschaftlerInnen;
Höhe zwischen 1500 und 1700€ ohne Sozialversicherung plus ggf. Familienzuschläge.
Verpflichtung die volle Arbeitskraft einzusetzen. Hinzuverdienst ausgeschlossen.
Ernsthaft?
#IchBinHanna
So es ist passiert. Konsildienst Krankenhaus, Intensivstation ruft. Es soll schnell gehen. Witzigerweise bin ich mit K2 (4J) nur 500m entfernt. Also rein ins Rad, hin.
FFP2/Impfpass (ja ich weiss, er ist trotzdem geimpft), alles dabei. Ratet, was im Eingang passiert.
„Wir müssen das Testen aber unbedingt kontrollieren, die BürgerInnen sind alle Betrüger!“
„Gute Idee, dann lasst uns das Testen in die Hände windiger Geschäftsleute outsourcen, die zahlen wenigstens Steuern!“
.@derspiegel: Mehr als 1 Mill. € wurden an Betrüger bezahlt, manche Test-Einrichtungen existierten gar nicht, Rechnungen wurden auf Anweisung des BMG nicht geprüft. @jensspahn darf niemals mehr in politische Verantwortung kommen. spiegel.de/panorama/justiz/c…
Es gibt so Strassen in Berlin, da kommst’e ohne Ampel nicht rüber.
Autofahrende interessieren sich da einfach nen Scheiss.
Nach stundenlangem Stromausfall jetzt alle Ampeln schwarz.
Ratet.
Inzidenz 30.06.2021: 5/100k
Inzidenz 29.06.2022: 635/100k
Das macht eine Erhöhung von >12000%
Relativ dazu der Anstieg bei den Hospitalisierungen von 42%.
Man kann aber natürlich auch Äpfel mit Birnen vergleichen. 🙄
Es ist leider zu erwarten, dass die BA5 Welle nicht harmlos verlaufen wird. Wer glaubt, wir wären in der Endemie, liegt falsch. Die Vorbereitungen für den Herbst laufen daher bereits auf Hochtouren.
Schon wieder. Offenbar seit mehreren Stunden. Der Tiefkühler hat -8 Grad. Beim Aquarium ist Nitrit hoch geschossen. Wer ersetzt mir den Schaden @StromnetzBln?
Zunächst wieder 1 Lob ab @JMWiarda für die hartnäckigen & pointierten Nachfragen. Ich fasse zusammen: 12 auf 10 Jahre reduzieren (also noch mehr Zeitdruck), für Promovierende 3 Jahre, evtl. (!?) mehr. Das war's? Um Wiarda zu zitieren: "Echt jetzt?" #IchBinHanna#IchBinReyhan 1/8
Die #BioNTech-Forderung, #Corona-Impfstoffe nur mit Labor- und Tierversuchen zuzulassen und auf klinische Studien zu verzichten, ist zu riskant. In der jetzigen Pandemiephase muss wieder "Sicherheit vor Schnelligkeit" gelten. focus.de/gesundheit/news/kek… via @focusonline
Ich beobachte gerade 3 Vorgänge in meinem Umfeld:
1. Ärztemangel sorgt dafür dass diese deutlich weniger Zeit für Forschung haben, da diese viel stärker durch die Klinik in Anspruch genommen werden.
2. Dropout von Eltern aus der Forschung weil prekäre Beschäftigung ohne
Planbarkeit, kaum
Vereinbarkeit mit Familie während der Pandemie, gemessen an der Vertragsdauer zu geringes Einkommen, vor allem angesichts massiver Preissteigerungen.
3. Abwanderung von Forschenden in „schnell erfolgsversprechende“ Pandemie-assoziierte Forschung aus anderen
medizinischen Forschungsfeldern.
Angesichts der Todesfälle im Bereich Herz-Kreislauferkrankungen oder Krebs, bin ich mir nicht sicher ob wir uns mit dem Dauerfokus auf Sars-Cov2 und den globalen Folgen der Pandemiebekämpfung nicht am Ende doch am Ende ins Knie schießen.